Über Mich








Immer wieder möchten die Leute mehr über die Person hinter dem Stream erfahren, deswegen findet ihr hier alle möglichen Infos über mich! Wenn ihr mehr erfahren möchtet, schaut doch gerne in den Stream vorbei.
Ich bin Armin, bin 23 Jahre jung und komme aus der wunderschönen Region Hannover – aufgewachsen bin ich jedoch bis zu meinem 18. Lebensjahr im Ruhrpott, um genauer zu sein in Bochum und natürlich schlägt mein Herz für die Heimat höher, als für meine Wahlheimat.
Mit 18 habe ich mir dann gedacht: Jau, du hast keinen Bock mehr auf den Scheiß hier und deswegen bin ich umgezogen, das lag aber eher an dem Job den ich dann erhalten habe (und glaubt mir, alles ist besser als eine Berufsvorbereitende Maßnahme vom Arbeitsamt). 1 Jahr lang war ich als Call-Center-Agent für einen bekannten Telekommunikationsdienstleister tätig und es war, nunja, die Hölle. Das ist wirklich der letzte Job den ich im Leben ausüben möchte und deswegen gebührt mein Respekt jedem, der das macht. Achtet in Zukunft auch mal etwas darauf, dass ihr zu den Kundendienstmitarbeitern netter seid, die armen Schweine können nichts für deine Lage, glaubt mir einfach 😉 (Anders natürlich bei Betrügercalls oder so – die haben das verdient!).
Nach dem Jahr in der Hölle persönlich habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen und genau dort habe ich den Job gefunden, den ich liebe. Während meiner Ausbildung durfte ich sämtliche kaufmännische Bereiche durchlaufen und mich hat es dann ins Personalwesen gezogen. Jedoch bin ich nach meiner Ausbildung den Schritt gegangen sofort den Betrieb zu wechseln, weil es mir dort im Betrieb nicht so sehr gefallen hatte. Ich hatte das Glück, dass ich ohne Probleme einen neuen Job gefunden hatte, den ich kurz nach dem Abschluss der Ausbildung anfangen konnte! Nunja und jetzt bin ich beruflich dort wo ich bin, in diesem Betrieb bin ich seit Anfang 2020 tätig und werde noch weitere glückliche Jahre dort verbringen – als Personalsachbearbeiter Lohn/Gehalt in der Baubranche.
Jedoch habe ich noch eine weitere Leidenschaft, die sich damals durch mein Hobby entwickelt hat. Mit 15 Jahren kam ich auf die glorreiche Idee einen Blog zu starten, bei manchen unter euch bin ich auch noch unter dem Namen bekannt, nämlich: TestGeek.de.
Der Blog lief tatsächlich sehr gut und bis ich dann ins Berufsleben eingetreten bin, war dieser auch wirklich sehr aktiv, doch es ist so, dass Blogs – natürlich auch wie das Streamen – viel Arbeit beinhalten und dies nochmal mehr als beim Streaming, auch wenn so ein Beitrag in wenigen Minuten gelesen ist. Diese Zeit schaffe ich nicht, neben der Arbeit und der Hobbys, weiterhin aufzutreiben. Aber wieso? Naja, durch die Tätigkeit als Blogger, habe ich auch entdeckt, dass mir das Websitegestalten, sowie auch Grafiken erstellen gut liegt und deswegen habe ich mich, auch als ich 18 geworden bin, selbstständig in diesem Bereich gemacht. Seitdem bin ich glücklicher Inhaber der kleinen „Medienagentur“: Media‑Geek.de
Seit September 2021 habe ich, zusammen mit einer Discord-Community auf der ich aktiv bin, einen Podcast gestartet. Dieser Podcast heißt „PixelTalk“ und ist auf sämtlichen bekannten Plattformen (wie Spotify, iTunes und Amazon Music) verfügbar! Schaut doch gerne auf der Website vorbei: PixelTalk-Podcast.de
Über Streaming habe ich auch sehr lange nachgedacht und dann letztlich 2021 mich dazu entschieden wirklich damit anzufangen, wie eingangs erwähnt unter dem Namen „TestGeekDE“ – doch nach kurzer Zeit des Streamings habe ich bemerkt, dass dieser Name nicht wirklich passend zu dem ist, was ich während den Livestreams so mache. Deswegen gab es Ende 2021 dann die Umbennenung zu „BartDude“.
Auf Twitch selber bin ich natürlich auch als Zuschauer unterwegs, vorallem bei den verschiedensten DJs, da ich auch mit einigen vernetzt bin. Was uns alle verbindet? Die Liebe zur Musik! Ich selber höre sehr gerne Hardstyle, Hardcore, Frenchcore usw., gerade in diesen Bereichen bin ich gerne auf den verschiedensten Festivals unterwegs. In meinen Streams lasse ich jedoch meist EDM im Hintergrund laufen, da dies eher „allgemeintauglich ist“.
Wie bin ich auf den Namen „BartDude“ gekommen?
Das ist tatsächlich leicht zu erklären, noch bevor ich mit dem Streaming angefangen habe, war ich bei einem Freund, der ebenfalls streamt, zu Besuch und wir haben einen Abend ziemlich lange gestreamt – seine Zuschauer konnten sich jedoch meinen Namen nicht merken, weswegen diese mich dann im Chat einfach nur „BartDude“ genannt haben und genau diesen Namen habe ich übernommen.